ASS Erneuerbare Energien

ASS Erneuerbare Energien -  Logo

Grüne Energie aus der Region: Die Biogasanlagen und Photovoltaikanlagen der ASS Erneuerbare Energien GmbH

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Abfälle in Strom verwandeln. Genau das macht die ASS Erneuerbare Energien GmbH mit ihren fünf Biogasanlagen.

In Bodenbach läuft seit 2003 eine Anlage, die Kuhgülle in Strom umwandelt. Statt die Gülle direkt aufs Feld auszubringen, erzeugt sie nun vorher noch Energie für etwa 200 Haushalte. Besonders spannend: Diese Anlage wurde flexibilisiert. Das bedeutet, sie kann ihre Stromproduktion an den tatsächlichen Bedarf anpassen - ein echtes Kraftwerk auf Abruf das in Spitzenzeiten 747 kW je Stunde produziert.

 

Holmer mit Güllefass und Claas

Strom aus Biogas

Kriepitz ist seit 2014 Teil der ASS-Familie. Hier produziert eine größere Anlage jede Stunde 526 kW Strom aus Gülle und Energiepflanzen.

In Wiesa arbeitet seit 2013 eine Anlage, die besonders gut mit Rindermist umgehen kann. Sie verwandelt nicht nur Mist, sondern auch Gras und Mais in wertvolle Energie, 375 kW je Stunde gehen hier ans Netz.

Auch in Luchau läuft die Biogasanlage hauptsächlich auf Güllebasis. Kombiniert mit anderen Energieträgen werden hier bis zu 305 kW je Stunde eingespeist.

690 kW aus Niederbobritzsch

In Niederbobritzsch steht die fünfte Anlage. Sie ist ebenfalls flexibilisiert und kann ihre Stromproduktion schnell an den Bedarf anpassen. Durch zusätzliche Gas- und Wärmespeicher sowie leistungsstärkere Motoren kann sie wie ein Kraftwerk auf Abruf arbeiten. Auch hier sind 690 kW installierte Leistung vorhanden. Die Flexibilisierung der Anlagen in Bodenbach und Niederbobritzsch ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Sie können Schwankungen im Stromnetz ausgleichen und die Versorgungssicherheit erhöhen - besonders wichtig, wenn mal kein Wind weht oder die Sonne nicht scheint. Insgesamt haben wir also gut 2600 kW installierte Leistung in unseren fünf Biogasanlagen und können damit nahezu unseren gesamten Strombedarf decken. Die Abwärme sorgt für angenehme Temperaturen in unseren Verwaltungs-, Sozial- und Wohngebäuden sowie in unseren Werkstätten.

Photovoltaik

Doch die ASS Erneuerbare Energien GmbH baut weiter aus. In den Jahren 2023 und 2024 wurde ein weiterer großer Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung gemacht. Zusätzlich zu den bestehenden Biogasanlagen wurden Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 1400 kW installiert. Diese Investition bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Zunächst einmal erhöht sich dadurch die Energieunabhängigkeit des Unternehmens erheblich. Ein Großteil des benötigten Stroms kann nun direkt vor Ort produziert werden, was die Abhängigkeit von externen Energielieferanten deutlich reduziert. Dies führt gleichzeitig zu beträchtlichen Kosteneinsparungen bei den Energieausgaben, was die Wirtschaftlichkeit des Betriebs stärkt.

Ein besonders wichtiger Aspekt ist der Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Nutzung von Solarenergie wird der CO₂-Ausstoß des Betriebs signifikant gesenkt, was einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz darstellt.

ASS - Das ist moderne Landwirtschaft

Mit diesen Anlagen zeigt die ASS-Familie, wie moderne Landwirtschaft funktionieren kann: umweltfreundlich, regional und zukunftsorientiert. Das ist gut für die Umwelt, gut für die Landwirte und gut für uns alle. Unsere Biogasanlagen und Photovoltaikanlagen sind damit wichtige Bausteine für die Energiewende und zeigen eindrucksvoll, wie die Landwirtschaft zur nachhaltigen Energieversorgung beitragen kann. Es zeigt, dass ökonomischer Erfolg und ökologische Verantwortung keine Gegensätze sein müssen, sondern sich gegenseitig ergänzen können.


747 kW aus Biogas

Bodenbach


526 kW aus Biogas

Kriepitz


375 kW aus Biogas

Wiesa


305 kW aus Biogas

Luchau


1400 kW Photovoltaik

insgesamt


5 Mitarbeiter

 

Impressum

ASS Erneuerbare Energien GmbH

Geschäftsführerin: Caritas Pietzsch

Am Bahndamm 1 | 01683 Bodenbach

Tel. 035242 67 794 | Fax 035242 68 829
E-Mail: ass@agrar-starbach.de

Amtsgericht Dresden HRB 27110

Ust.-Ident.-Nr.:  DE 262 478 700

Schreiben Sie uns

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an ass@agrar-starbach.de.

Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre versendete Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in der E-Mail eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Mehr Informtionen über die Datenverarbeitung auf unserer Website entnehemen Sie aus der Datenschutzerklärung.