Unser Standort im Niederbobritzsch
Die Agrar-Technik GmbH mit Sitz in Niederbobritzsch im schönen Bobritzschtal östlich von Freiberg ist seit 1. Januar 2016 Tochterunternehmen des Agrarunternehmens Starbach-Sachsen eG. Durch seine Lage zwischen den Betriebsteilen Nossen und Luchau und seine für die ASS-Familie besonderen Betriebszweige stellt die Agrar-Technik GmbH eine optimale Erweiterung der Unternehmensstruktur dar.
Fleischerzeugung aus heimischen Futtermitteln
Das Besondere an unserem Landwirtschaftsbetrieb in Niederbobritzsch ist die Tierproduktion mit den Bereichen Fresseraufzucht und Bullenmast. Die Weitermast der Bullenkälber aus den Milchviehbetrieben der ASS-Familie stellt eine hochwertige Fleischproduktion aus heimischen Futtermitteln dar. Hierbei helfen die 15 ortsansässigen Mitarbeiter mit viel Elan und Willen zur Veränderung, ebenso wie die traditionelle Verwurzelung der Agrar-Technik GmbH in der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf. So konnte seit der Übernahme 2016 viel Gutes erhalten und Neues, vor allem zur Verbesserung des Tierwohls und der Gesundheit der Tiere geschafften werden. Hauptaugenmerk liegt hierbei vor allem in der Produktion von hochwertigen, heimischen Futtermitteln wie Gras- und Maissilage sowie Erbsen und in der Verbesserung der Haltungsbedingungen mit mehr Luft, Licht und frischem Wasser. Zum Lohn erhalten wir höhere tägliche Zunahmen und einige verkaufte Tiere mehr.
Traditionelle Kreislaufwirtschaft und Verwurzelung in der Region
Mit neuen Ideen und viel Enthusiasmus wird jeden Tag versucht, den Zielen einer modernen Landwirtschaft näher zu kommen. Die teilweise Rückkehr zum traditionellen Pflügen auf Problemflächen gehört ebenso zur Philosophie des Betriebes wie der noch exaktere und sparsame Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Dünger. Innerhalb der politischen Rahmenbedingungen sorgen wir für artenreiches Grünland mit Programmen wie beispielsweise der „späten Schnittnutzung“ oder dem teilweisen „Verzicht auf Dünger und Pflanzenschutz“, um der Natur auch Rückzugsräume zu gewähren.
Unsere Biogasanlage
Neben Marktfrüchten wie Weizen und Raps, die in den Verkauf gehen, stellt unser Ackerbau auch Kulturen bereit, die im eigenen Unternehmen zur Strom- und Fleischproduktion verbleiben wie Mais, Gras und Gerste. Unsere Biogasanlage ist hier, wie alle Anlagen der ASS-Familie, tierhaltungsgebunden, das heißt, sie verarbeitet unsere Reststoffe wie Gülle, Silagen oder Mist zu elektrischem Strom und hochwertigem „Flüssigdünger“. Betriebsfremde Stoffe kommen nicht zum Einsatz. Die Biogasanlage ist „flexibilisiert“. Das heißt wir produzieren flexibel Strom, sowie ihn der Markt benötigt. Dafür haben wir einen zweiten Motor installiert. Somit können wir in Spitzenzeiten bis zu 690 kW Strom je Stunde produzieren.