Wiesa

Aufzucht des Jungviehs zur optimalen Nutzung des Grenzstandortes

Mit der Übernahme der „Agrar GmbH Königshainer Berge“ im Jahr 2003 ist die ASS–Familie in der schönen Oberlausitz, ganz am östlichen Rand von Sachsen, weitergewachsen. Während zu Beginn am Standort Wiesa noch Milchkühe gehalten wurden, ist der Betriebsteil mittlerweile zum Aufzuchtbetrieb von Jungrindern aus Luchau geworden. Dazu hat das Agrarunternehmen 2012 einen hellen und luftigen Jungviehstall gebaut und eine Siloanlage errichtet, um eine gute Aufzucht der Jungtiere zu gewährleisten. Die 630 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche werden sowohl für den Futteranbau als auch für die Produktion von Marktfrüchten wie Weizen, Gerste und Raps genutzt.

Eine zentrale Herausforderung wird die bessere Bewirtschaftung der Sandböden und die Optimierung der Wassernutzung sein. Hierfür sind frische Ideen und innovative Lösungen gefragt, die wir aktiv vorantreiben.

Im Jahr 2013 haben wir am Standort Wiesa eine neue Biogasanlage errichtet. Diese Anlage ist aufgrund Ihrer langen hydraulischen Verweilzeit in der Lage, auch hohe Mengen Rindermist zu verstromen. Neben Mist kommen Jungrindergülle sowie Gras- und Maissilage aus eigener Produktion zum Einsatz.


425 ha

Ackerland


160 ha

Grünland


500

Jungviehplätze


5

Mitarbeiter

Impressum

Agrarunternehmen Starbach-Sachsen eG | BT Wiesa

Vorstand: Holger Reinhardt-Weik, Philipp Käppeler
Aufsichtsratsvorsitzender: Georg Rauch

Kastanienalle 1 | 02923 Kodersdorf OT Wiesa
Tel. 035242 677-94 | Fax: 035242 688-29
E-Mail ass@agrar-starbach.de

Amtsgericht Dresden GnR 325

Ust.-Ident.-Nr.:  DE 140 599 734

Schreiben Sie uns

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an ass@agrar-starbach.de.

Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre versendete Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in der E-Mail eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Mehr Informtionen über die Datenverarbeitung auf unserer Website entnehemen Sie aus der Datenschutzerklärung.